
Moderation: N.N. (Vorschlag Isabel Glaser)
Empfang durch die Stadt Göppingen
14:00 – 17:00 Uhr: Entwicklungspolitische Bürgermeister:innen und Botschafter:innen Treffen
Die Bürgermeister:innen und Amtsleiter:innen der Göppingen-Kommunen und die Botschafter:innen von afrikanische Ländern in Deutschland werden exklusiv eingeladen zu einem Austausch. Sie erhalten einen fachlichen Input zum Thema Agenda 2030 und Agenda 2063, der Umsetzung auf kommunaler Ebene und entwicklungspolitisch bezogene Partnerschaften in Afrika. Konkrete Unterstützungsangebote der SKEW aus dem Programm Global Nachhaltige Kommune (GNK), Lokalisierung mit Afrika, Libanon und Migration und Entwicklung werden vorgestellt. Gute Praxisbeispiele aus der Region werden präsentiert. Die Veranstaltung hat aktivierende Elemente und bezieht die Bürgermeister:innen ein.
Ein Team von Expert:innen der Kommunalen Entwicklungspolitik der SKEW steht zur Verfügung. Der Städtetag Baden-Württemberg und die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit sollen eingebunden werden.
ab 17:00 Uhr:
Gespräche bei Getränken und kleinem Imbiss
18:00 Uhr
Begrüßungsworte
Alexander Maier, Oberbürgermeister der Stadt Göppingen
Vera Sompon, Geschäftsleitung Sompon Socialservices BW e.V.
18:15 Uhr
Eröffnung der Konferenz
„Entwicklungszusammenarbeit neu denken“
Phillip Keil, Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
(SEZ) (anzufragen)
18:30 Uhr
Vortrag
H.E. Salah Hammad
Head of African Governance, Architecture Secretariat at the African Union
(angefragen)
19.15 Uhr
Talkrunde
„Was müssen, was können, was wollen wir voneinander lernen, wenn wir unsere Beziehungen mit Ländern und Kommunen in Afrika gestalten?“
Es diskutieren Vertreter:innen aus Land, Kommune und Zivilgesellschaft.
Talkrundenteilnehmern
• Frau Claudia Duppel
Dachverband Entwicklungspolitik e.V. DEAB (anzufragen)
• Herr Alexander Maier, Oberbürgermeister Göppingen (anzufragen)
• Herr Dr. Boniface Mabanza
KASA, (anzufragen)
• Burundi Botschafterin (anzufragen)
ab 20.30 Uhr
Come Together bei UBUNTU Afrika Fiesta mit dem Golden Youth Club
Der Golden Youth Club wird einen Ubuntu-Tanz für Frieden und Zusammengehörigkeit aufführen, der die Bedeutung von Vielfalt, interkulturellem Verständnis und Toleranz verdeutlicht.
Moderation (Vera Sompon, Geshäftsleitung Sompon Socialservices BaWü e.V.)
Ab 14.00 bis 22.00 Uhr:
Rahmen Programm
Kinderprogram
Afrika Markt
Musik Band
Marktstraße 8, 73033 Göppingen | Tel.: 07161 9191 860 | Email: festival[at]sompon-socialservice.org
© 2022 Sompon Socialservices BW e.V.